Zum Regulieren der Steigrate der Heißluftballone muss die Luft im Ballon wiederkehrend erwärmt werden, im Regelfall mit Propangasbrennern. An der Spitze des Ballons (hier: D-OTWM) befinden sich der Parachute. Dieser ermöglicht das Ablassen heißer Luft, um schneller zu sinken. (über Magdeburg, 29.05.2020)
Christopher Pätz 27.08.2023, 64 Aufrufe, 0 Kommentare
EXIF: Canon Canon EOS 700D, Belichtungsdauer: 1/1600, Blende: 71/10, ISO400, Brennweite: 24/1
76 1400x944 Px, 04.09.2023