luftfahrt.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

Für die Landung im Wasser und auf befestigten Pisten ist die Cessna 185 Skywagon C-FUPT von Buffalo Airways geeignet.

(ID 795529)



Für die Landung im Wasser und auf befestigten Pisten ist die Cessna 185 Skywagon C-FUPT von Buffalo Airways geeignet. Am 20.10.2022 steht sie vor dem Hangar in Yellowknife.

Für die Landung im Wasser und auf befestigten Pisten ist die Cessna 185 Skywagon C-FUPT von Buffalo Airways geeignet. Am 20.10.2022 steht sie vor dem Hangar in Yellowknife.

Christopher Pätz 07.12.2022, 60 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 700D, Belichtungsdauer: 1/500, Blende: 71/10, ISO200, Brennweite: 80/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Frontansicht der L-188 C-GXFC am 20.10.2022 in Yellowknife. Die Lockheed Electra löste bei Buffalo Airways die DC-4 ab.
Frontansicht der L-188 C-GXFC am 20.10.2022 in Yellowknife. Die Lockheed Electra löste bei Buffalo Airways die DC-4 ab.
Christopher Pätz

Bei der C-GUUW der Buffalo Airways handelt es sich um ein Beechcraft 1900D. Am 20.10.2022 steht der 1993 gebaute 19-Sitzer vor dem Hangar in Yellowknife.
Bei der C-GUUW der Buffalo Airways handelt es sich um ein Beechcraft 1900D. Am 20.10.2022 steht der 1993 gebaute 19-Sitzer vor dem Hangar in Yellowknife.
Christopher Pätz

Bei Buffalo Airways werden insgesamt vier Lockheed L-188 Electra als Frachter oder Tanker eingesetzt. Die 1959 ausgelieferte C-GXFC steht am 20.10.2022 vor dem Hangar in Yellowknife.
Bei Buffalo Airways werden insgesamt vier Lockheed L-188 Electra als Frachter oder Tanker eingesetzt. Die 1959 ausgelieferte C-GXFC steht am 20.10.2022 vor dem Hangar in Yellowknife.
Christopher Pätz

Für Frachtflüge in den Northwest Territories setzt Buffalo Airways weiter die 1945 gebaute Curtiss C-46 Commando C-GTPO ein, da sie besser als moderne Maschinen mit den arktischen Bedingungen und unbefestigten Pisten zurechtkommt. (Yellowknife, 20.10.2022)
Für Frachtflüge in den Northwest Territories setzt Buffalo Airways weiter die 1945 gebaute Curtiss C-46 Commando C-GTPO ein, da sie besser als moderne Maschinen mit den arktischen Bedingungen und unbefestigten Pisten zurechtkommt. (Yellowknife, 20.10.2022)
Christopher Pätz






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.