luftfahrt.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

Bilder von Christopher Pätz

304 Bilder
<<  vorherige Seite  4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 nächste Seite  >>
Die RA-85829, eine Tu-154M der S7 Airlines noch in der Bemalung der Siberia Airlines, rollt auf dem Flughafen Frankfurt am 13.08.2007 zur Startbahn. Die ikonische Sowjetmaschine war zu diesem Zeitpunkt bereits seit 20 Jahren im Einsatz. Im Hintergrund eine A320 der Lufthansa. Das Foto ist eines meiner ersten halbwegs brauchbaren Flugzeugbilder.
Die RA-85829, eine Tu-154M der S7 Airlines noch in der Bemalung der Siberia Airlines, rollt auf dem Flughafen Frankfurt am 13.08.2007 zur Startbahn. Die ikonische Sowjetmaschine war zu diesem Zeitpunkt bereits seit 20 Jahren im Einsatz. Im Hintergrund eine A320 der Lufthansa. Das Foto ist eines meiner ersten halbwegs brauchbaren Flugzeugbilder.
Christopher Pätz

Die Dassault Falcon 2000S OY-GWX der Air Alsie steht am 13.09.2019 auf dem Kutaisi Airport. Die dänische Fluggesellschaft bietet vor allem Charterflüge für Geschäftskunden an.
Die Dassault Falcon 2000S OY-GWX der Air Alsie steht am 13.09.2019 auf dem Kutaisi Airport. Die dänische Fluggesellschaft bietet vor allem Charterflüge für Geschäftskunden an.
Christopher Pätz

Der Pariser Flughafen Le Bourget wurde bereits 1919 in Betrieb. Seit 1977 dient er ausschließlich dem Geschäftflugverkehr. Hier befindet sich auch das Musée de l’air et de l’espace (Luft- und Raumfahrtmuseum). (30.03.2017)
Der Pariser Flughafen Le Bourget wurde bereits 1919 in Betrieb. Seit 1977 dient er ausschließlich dem Geschäftflugverkehr. Hier befindet sich auch das Musée de l’air et de l’espace (Luft- und Raumfahrtmuseum). (30.03.2017)
Christopher Pätz

Die Boeing 737-73A OY-JTR der Charterfluggesellschaft Jet Time ist am 26.04.2019 in Kopenhagen gelandet.
Die Boeing 737-73A OY-JTR der Charterfluggesellschaft Jet Time ist am 26.04.2019 in Kopenhagen gelandet.
Christopher Pätz

Die OY-CKR, eine Piper PA-31-350 Navajo Chieftain der Geofly, steht am 18.01.2019 vor der Halle 2 in Magdeburg. Das Magdeburger Unternehmen führt Bild- und Vermessungsflüge durch.
Die OY-CKR, eine Piper PA-31-350 Navajo Chieftain der Geofly, steht am 18.01.2019 vor der Halle 2 in Magdeburg. Das Magdeburger Unternehmen führt Bild- und Vermessungsflüge durch.
Christopher Pätz

Die MiG-21US Nr. 246 (ex NVA), ein ehemaliges Schulungsflugzeug, steht bereits seit längerem auf dem Flugplatz Stendal-Borstel. Maschinen dieses Typs waren auch in Stendal stationiert. (18.01.2019)
Die MiG-21US Nr. 246 (ex NVA), ein ehemaliges Schulungsflugzeug, steht bereits seit längerem auf dem Flugplatz Stendal-Borstel. Maschinen dieses Typs waren auch in Stendal stationiert. (18.01.2019)
Christopher Pätz

Die N558AX, eine 757-23N von Charterfluggesellschaft Omni Air International, startet am 13.07.2009 in Leipzig. Im Hintergrund ist die Berndorfsche Mühle in Freiroda zu sehen.
Die N558AX, eine 757-23N von Charterfluggesellschaft Omni Air International, startet am 13.07.2009 in Leipzig. Im Hintergrund ist die Berndorfsche Mühle in Freiroda zu sehen.
Christopher Pätz

Die DC-10-30 N138WA der World Airways landete am Nachmittag des 13.07.2009 in Leipzig. 2014 stellte die Airline den Betrieb ein.
Die DC-10-30 N138WA der World Airways landete am Nachmittag des 13.07.2009 in Leipzig. 2014 stellte die Airline den Betrieb ein.
Christopher Pätz

Die Fokker 50 PH-KVG der KLM Cityhopper am 9.3.2010 in Düsseldorf. Anfang April 2010 wurde auch die letzte F 50 der KLM Cityhopper außer Dienst gestellt.
Die Fokker 50 PH-KVG der KLM Cityhopper am 9.3.2010 in Düsseldorf. Anfang April 2010 wurde auch die letzte F 50 der KLM Cityhopper außer Dienst gestellt.
Christopher Pätz

Der A300-600R EP-IBA der Iran Air steht am 21.08.2014 auf dem Vorfeld des Flughafens Budapest Liszt Ferenc und erhält frisches Kerosin.
Der A300-600R EP-IBA der Iran Air steht am 21.08.2014 auf dem Vorfeld des Flughafens Budapest Liszt Ferenc und erhält frisches Kerosin.
Christopher Pätz

Tu-154M RA-85770 der Rossija ist am 02.05.2009 in Hannover gelandet. Die Reverser sind noch aktiviert.
Tu-154M RA-85770 der Rossija ist am 02.05.2009 in Hannover gelandet. Die Reverser sind noch aktiviert.
Christopher Pätz

In Moskau-Domodedovo stand am 04.09.2011 die Jak 42D RA-42340 der Tulpar Air auf dem Vorfeld, das im Vordergrund gerade erneuert wird.
In Moskau-Domodedovo stand am 04.09.2011 die Jak 42D RA-42340 der Tulpar Air auf dem Vorfeld, das im Vordergrund gerade erneuert wird.
Christopher Pätz

Tu-154M RA-85840 der South East Airlines rollt am 04.09.2011 in Moskau-Domodedowo zur Startbahn. Wenige Monate später stellte die Airline den Flugbetrieb ein.
Tu-154M RA-85840 der South East Airlines rollt am 04.09.2011 in Moskau-Domodedowo zur Startbahn. Wenige Monate später stellte die Airline den Flugbetrieb ein.
Christopher Pätz

Der A318-100 YR-ASB der Tarom rollt am 04.09.2011 über das Vorfeld in Frankfurt (Main). Mit lediglich 80 produzierten Flugzeugen war die kleinste Maschine der A320-Reihe wenig erfolgreich.
Der A318-100 YR-ASB der Tarom rollt am 04.09.2011 über das Vorfeld in Frankfurt (Main). Mit lediglich 80 produzierten Flugzeugen war die kleinste Maschine der A320-Reihe wenig erfolgreich.
Christopher Pätz

Die A320-214 VT-EXD der Air India steht am 27.12.2019 auf dem Vorfeld des Flughafens Dehli  Indira Gandhi . Der Smog lässt hier nur eine geringe Sicht zu.
Die A320-214 VT-EXD der Air India steht am 27.12.2019 auf dem Vorfeld des Flughafens Dehli "Indira Gandhi". Der Smog lässt hier nur eine geringe Sicht zu.
Christopher Pätz

Windräder im Nebelmeer. (bei Oschersleben, 22.12.2021)
Windräder im Nebelmeer. (bei Oschersleben, 22.12.2021)
Christopher Pätz

Die C42B D-MRVG nimmt Kurs am 22.12.2021 auf den Brocken (rechts oberhalb des Kompasses). Die Flughöhe beträgt ca. 3000 Fuß. Örtlich halten sich an diesem Wintertag dichte Nebelfelder, so auch rund um den Harz.
Die C42B D-MRVG nimmt Kurs am 22.12.2021 auf den Brocken (rechts oberhalb des Kompasses). Die Flughöhe beträgt ca. 3000 Fuß. Örtlich halten sich an diesem Wintertag dichte Nebelfelder, so auch rund um den Harz.
Christopher Pätz

Die Boeing 717-231 N924AT der Delta Air Lines rollt am 29.10.2016 zur Startbahn am Los Angeles International Airport. Die 717 wurde ursprünglich als MD-95 von McDonnell Douglas entwickelt. Mit Übernahme des Unternehmens durch Boeing 1997 wurde das Modell nun als Boeing 717 vertrieben. Mangels Nachfrage wurde die Produktion 2006 eingestellt.
Die Boeing 717-231 N924AT der Delta Air Lines rollt am 29.10.2016 zur Startbahn am Los Angeles International Airport. Die 717 wurde ursprünglich als MD-95 von McDonnell Douglas entwickelt. Mit Übernahme des Unternehmens durch Boeing 1997 wurde das Modell nun als Boeing 717 vertrieben. Mangels Nachfrage wurde die Produktion 2006 eingestellt.
Christopher Pätz

Im dichten Smog der indischen Metropole Dehli rollt der A320-271 VT-WGD der GoAir am 27.12.2021 zur Startbahn. 2021 benannte sich die Airline in Go First um.
Im dichten Smog der indischen Metropole Dehli rollt der A320-271 VT-WGD der GoAir am 27.12.2021 zur Startbahn. 2021 benannte sich die Airline in Go First um.
Christopher Pätz

IL-76TD UR-78786 der Yuzmashavia am 20.09.2019 auf dem Flughafen Tiflis.
IL-76TD UR-78786 der Yuzmashavia am 20.09.2019 auf dem Flughafen Tiflis.
Christopher Pätz

Die Ju-52 1Z+BY, eine aus einem See in Norwegen geborgene und restaurierte Maschine der Luftwaffe, im Hugo-Junkers-Museum Dessau. (01.03.2020)
Die Ju-52 1Z+BY, eine aus einem See in Norwegen geborgene und restaurierte Maschine der Luftwaffe, im Hugo-Junkers-Museum Dessau. (01.03.2020)
Christopher Pätz

Die Il-14 DM-SAF der Deutschen Lufthansa (DDR) am 01.03.2020 im Hugo-Junkers-Museum Dessau. Sie wurde 1957 in Dresden gebaut und bereits 10 Jahre später nach einer harten Landung außer Dienst gestellt.
Die Il-14 DM-SAF der Deutschen Lufthansa (DDR) am 01.03.2020 im Hugo-Junkers-Museum Dessau. Sie wurde 1957 in Dresden gebaut und bereits 10 Jahre später nach einer harten Landung außer Dienst gestellt.
Christopher Pätz

Die OY-JRU, einzige MD-87 von Danish Air Transport (DAT) bei der Landung in Dresden am 19.08.2009. Bei DAT war die Maschine bis 2015 im Einsatz und wurde dann abgestellt.
Die OY-JRU, einzige MD-87 von Danish Air Transport (DAT) bei der Landung in Dresden am 19.08.2009. Bei DAT war die Maschine bis 2015 im Einsatz und wurde dann abgestellt.
Christopher Pätz

Die F100 D-AFKF der OLT Express ist am 14.09.2012 im Landeanflug auf Dresden. Die Maschine ist erst zwei Wochen vorher mit Übernahme der Contactair in die Flotte gekommen. Bereits wenige Monate später, am 27.01.2013 meldete die OLT Express Insolvenz an. Der Flugbetrieb wurde für immer eingestellt.
Die F100 D-AFKF der OLT Express ist am 14.09.2012 im Landeanflug auf Dresden. Die Maschine ist erst zwei Wochen vorher mit Übernahme der Contactair in die Flotte gekommen. Bereits wenige Monate später, am 27.01.2013 meldete die OLT Express Insolvenz an. Der Flugbetrieb wurde für immer eingestellt.
Christopher Pätz

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.