luftfahrt.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

Neue Bilder

302 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Vor dem Eingang des Dorniermuseums am Flughafen Friedrichshafen steht der Senkrechtstarter Do 31 E1 (D-9530). 1967 flog der Prototyp E1 erstmals. Zu einem Serienbau der Do 31 kam es nie, sodass die Maschine 1970 stillgelegt wurde. (Friedrichshafen, 05.10.2023)
Vor dem Eingang des Dorniermuseums am Flughafen Friedrichshafen steht der Senkrechtstarter Do 31 E1 (D-9530). 1967 flog der Prototyp E1 erstmals. Zu einem Serienbau der Do 31 kam es nie, sodass die Maschine 1970 stillgelegt wurde. (Friedrichshafen, 05.10.2023)
Christopher Pätz

Als Flug LH 370 aus Frankfurt (Main) ist die Embraer E190LR D-AECG der Lufthansa CityLine am 05.10.2023 in Friedrichshafen gelandet.
Als Flug LH 370 aus Frankfurt (Main) ist die Embraer E190LR D-AECG der Lufthansa CityLine am 05.10.2023 in Friedrichshafen gelandet.
Christopher Pätz

Der Zeppelin D-LZFN  Bodensee  war das erste Serienluftschiff NT. Am 05.10.2023 wartet der mit Good-Year-Werbung versehene Zeppelin am Flughafen Friedrichshafen auf den nächsten Einsatz.
Der Zeppelin D-LZFN "Bodensee" war das erste Serienluftschiff NT. Am 05.10.2023 wartet der mit Good-Year-Werbung versehene Zeppelin am Flughafen Friedrichshafen auf den nächsten Einsatz.
Christopher Pätz

Friedrichshafen gehört zu den wenigen Flughäfen, an denen sich Jets und Zeppeline begegnen. Während der A320-232 SX-DGZ der Aegean Airlines gerade aus Rhodos kommend gelandet ist, wartet der Zeppelin NT D-LZFN auf den nächsten Einsatz. Die Deutsche Zeppelin-Reederei hat für ihre Rundflüge ab Friedrichshafen ein separates Terminal auf der anderen Seite des Flughafens. (Friedrichshafen, 05.10.2023)
Friedrichshafen gehört zu den wenigen Flughäfen, an denen sich Jets und Zeppeline begegnen. Während der A320-232 SX-DGZ der Aegean Airlines gerade aus Rhodos kommend gelandet ist, wartet der Zeppelin NT D-LZFN auf den nächsten Einsatz. Die Deutsche Zeppelin-Reederei hat für ihre Rundflüge ab Friedrichshafen ein separates Terminal auf der anderen Seite des Flughafens. (Friedrichshafen, 05.10.2023)
Christopher Pätz

Über den Obstplantagen setzt der A320-232 SX-DGZ der Aegean Airlines am 05.10.2023 zur Landung in Friedrichshafen an. Der Flug A3 4314 kommt von der griechischen Insel Rhodos.
Über den Obstplantagen setzt der A320-232 SX-DGZ der Aegean Airlines am 05.10.2023 zur Landung in Friedrichshafen an. Der Flug A3 4314 kommt von der griechischen Insel Rhodos.
Christopher Pätz

Der Zeppelin D-LZNT der Deutschen Zeppelin Reederei ist am 04.10.2023 bei einem Rundflug über Friedrichshafen Richtung Lindau unterwegs.
Der Zeppelin D-LZNT der Deutschen Zeppelin Reederei ist am 04.10.2023 bei einem Rundflug über Friedrichshafen Richtung Lindau unterwegs.
Christopher Pätz

Die TC-SKE, eine 737-400 der Sky Airlines, landet am 27.02.2010 in Dresden.
Die TC-SKE, eine 737-400 der Sky Airlines, landet am 27.02.2010 in Dresden.
Christopher Pätz

Die A320-214 D-ABDE der Air Berlin hebt am 02.05.2009 in Hannover ab.
Die A320-214 D-ABDE der Air Berlin hebt am 02.05.2009 in Hannover ab.
Christopher Pätz

Die 737-75B D-AGET der Germania ist am 21.06.2015 auf dem Flughafen Erfurt gelandet und wird von einem Follow-Me-Car zum Terminal geführt. 2019 stellte die Fluggesellschaft den Betrieb ein.
Die 737-75B D-AGET der Germania ist am 21.06.2015 auf dem Flughafen Erfurt gelandet und wird von einem Follow-Me-Car zum Terminal geführt. 2019 stellte die Fluggesellschaft den Betrieb ein.
Christopher Pätz

D-AGEG, eine 737-35B die von Germania an TUIfly verleast wurde, wurde am 29.12.2008 auf das Vorfeld in Berlin-Tegel gezogen. 2012 wurde die Maschine verschrottet, der vordere Rumpfes mit Cockpit blieb als Anschauungsobjekt in einem Trainingscenter am Flughafen Cardiff erhalten.
D-AGEG, eine 737-35B die von Germania an TUIfly verleast wurde, wurde am 29.12.2008 auf das Vorfeld in Berlin-Tegel gezogen. 2012 wurde die Maschine verschrottet, der vordere Rumpfes mit Cockpit blieb als Anschauungsobjekt in einem Trainingscenter am Flughafen Cardiff erhalten.
Christopher Pätz

Die A319-100 D-AGWI der Germanwings startet am 27.02.2010 in Dresden mit Ziel Köln-Bonn.
Die A319-100 D-AGWI der Germanwings startet am 27.02.2010 in Dresden mit Ziel Köln-Bonn.
Christopher Pätz

Die OY-JRU, die einzige MD-87 von Danish Air Transport startet am 19.08.2009 in Dresden.
Die OY-JRU, die einzige MD-87 von Danish Air Transport startet am 19.08.2009 in Dresden.
Christopher Pätz

Blick auf die Instrumente eines Robinson R44, am 30.05.2015 in ca. 1000 Fuß über Barleben.
Blick auf die Instrumente eines Robinson R44, am 30.05.2015 in ca. 1000 Fuß über Barleben.
Christopher Pätz

Der Schroeder G42/24 D-OLGA schwebt am 04.09.2023 über Magdeburg.
Der Schroeder G42/24 D-OLGA schwebt am 04.09.2023 über Magdeburg.
Christopher Pätz

Ballone / Schroeder fire balloons / G42/24

89 1400x944 Px, 04.09.2023

Zum Regulieren der Steigrate der Heißluftballone muss die Luft im Ballon wiederkehrend erwärmt werden, im Regelfall mit Propangasbrennern. An der Spitze des Ballons (hier: D-OTWM) befinden sich der Parachute. Dieser ermöglicht das Ablassen heißer Luft, um schneller zu sinken. (über Magdeburg, 29.05.2020)
Zum Regulieren der Steigrate der Heißluftballone muss die Luft im Ballon wiederkehrend erwärmt werden, im Regelfall mit Propangasbrennern. An der Spitze des Ballons (hier: D-OTWM) befinden sich der Parachute. Dieser ermöglicht das Ablassen heißer Luft, um schneller zu sinken. (über Magdeburg, 29.05.2020)
Christopher Pätz

Ballone / Schroeder fire balloons / G42/24

81 1400x943 Px, 27.08.2023

Der Heißluftballon D-OEKY schwebt am 29.05.2020 über dem Süden Magdeburgs. Es handelt sich um einen 2015 gebauten Ultramagic M-160 Ballon.
Der Heißluftballon D-OEKY schwebt am 29.05.2020 über dem Süden Magdeburgs. Es handelt sich um einen 2015 gebauten Ultramagic M-160 Ballon.
Christopher Pätz

Ballone / Ultramagic / M-160

82 1400x1058 Px, 27.08.2023

Aus Stockholm kommend landet die CRJ-900LR ES-ACJ der SAS am 22.05.2023 am Flughafen Åre Östersund. Betrieben wird die Maschine von der estnischen Xfly.
Aus Stockholm kommend landet die CRJ-900LR ES-ACJ der SAS am 22.05.2023 am Flughafen Åre Östersund. Betrieben wird die Maschine von der estnischen Xfly.
Christopher Pätz

Die Beechcraft 1900C SE-MHU der Jonair ist am 22.05.2023 in Östersund angekommen und wird nach kurzem Aufenthalt zurück nach Umeå fliegen.
Die Beechcraft 1900C SE-MHU der Jonair ist am 22.05.2023 in Östersund angekommen und wird nach kurzem Aufenthalt zurück nach Umeå fliegen.
Christopher Pätz

Blick ins Cockpit der Beechcraft 1900C SE-MHU beim Anflug auf Östersund. (22.05.2023)
Blick ins Cockpit der Beechcraft 1900C SE-MHU beim Anflug auf Östersund. (22.05.2023)
Christopher Pätz

Die Fluggesellschaft Jonair bedient verschiedene Regionalflugverbindungen im Auftrag des schwedischen Staates. Auf der Relation Umeå - Östersund kommt im Regelfall die Beechcraft 1900C SE-MHU zum Einsatz. Am 22.05.2023 steht die 1990 in Dienst gestellt Maschine abflugbereit vor dem Hangar in Umeå.
Die Fluggesellschaft Jonair bedient verschiedene Regionalflugverbindungen im Auftrag des schwedischen Staates. Auf der Relation Umeå - Östersund kommt im Regelfall die Beechcraft 1900C SE-MHU zum Einsatz. Am 22.05.2023 steht die 1990 in Dienst gestellt Maschine abflugbereit vor dem Hangar in Umeå.
Christopher Pätz

Die ATR72-600 SE-MKA der Braathens Regional Airways befindet sich am 22.05.2023 im Endanflug auf den Flughafen Umeå.
Die ATR72-600 SE-MKA der Braathens Regional Airways befindet sich am 22.05.2023 im Endanflug auf den Flughafen Umeå.
Christopher Pätz

Die D-AHXA, eine 737-7K5(WL) der Tuifly, erhebt sich am 02.05.2009 in Hannover in die Lüfte. Im Hintergrund ist der 1999 in Betrieb genommene Tower zu sehen.
Die D-AHXA, eine 737-7K5(WL) der Tuifly, erhebt sich am 02.05.2009 in Hannover in die Lüfte. Im Hintergrund ist der 1999 in Betrieb genommene Tower zu sehen.
Christopher Pätz

Der A319-131 G-EUOD von British Airways beim Pushback in Düsseldorf. (09.03.2010)
Der A319-131 G-EUOD von British Airways beim Pushback in Düsseldorf. (09.03.2010)
Christopher Pätz

Der A319-111 F-GRXF der Air France rollt am 09.03.2010 in Düsseldorf zur Startbahn.
Der A319-111 F-GRXF der Air France rollt am 09.03.2010 in Düsseldorf zur Startbahn.
Christopher Pätz

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.